RÖMISCHE WEINSTRASSE
Ohne Urlaub fehlt Dir was.
Schöne Reiseziele in der Nähe
Bonndorf
Ohne Urlaub fehlt Dir was.
Schöne Reiseziele in der Nähe
ÖSTERREICH WERBUNG
Ohne Urlaub fehlt Dir was.
Schöne Reiseziele in der Nähe
RIVA TOURS
Ohne Urlaub fehlt Dir was.
Schöne Reiseziele in der Nähe
Willkommen beim Rokoko-Glückspielabend

Im Rahmen der Ansbacher Rokoko-Festspiele lädt der „wilde Markgraf“ zum interaktiven und genussreichen "Casino"-Spektakel in die historische Orangerie

Genussreich, betörend und mit einer Prise augenzwinkernder Theatralik: Die Ansbacher Rokoko-Festspiele warten im Rahmen ihres 75-jährigen Jubiläums mit einem ganz besonderen Highlight auf. Am 4. Juli 2025 wird die Orangerie im Ansbacher Hofgarten zur Bühne eines einzigartigen historischen Spektakels – und öffnet ihre Salons für einen Abend, wie ihn die mittelfränkische Regierungshauptstadt noch nie erlebt hat. Carl Wilhelm Friedrich, bekannt als „Wilder Markgraf“, lädt zum höfischen Glücksspiel mit exquisitem Buffet im Stil des 18. Jahrhunderts ein.

Auf Rokoko-Buffet folgt SpielSzenario
Was die Gäste erwartet? Ein unterhaltsames, oftmals überraschendes Szenario voller mitreißender Spielszenen, erlesener Kulinarik und interaktiver Spannung. Nachdem Markgraf- und -gräfin, dargestellt von historisch gewandetet Schauspielern, durch ein Spalier an Soldaten in die von Kerzenschein illuminierte Orangerie eingezogen und die Gäste nach höfischer Manier empfangen worden sind, beginnt der erste Teil des festlichen Abends: Begleitet von stimmungsvoller Harfenmusik nimmt der Markgraf seine Gäste im duftgeschwängerten Salon mit auf eine lukullische Reise durch die Tafelfreuden des Rokokos. Das Menü? Ausgewählte Köstlichkeiten, gespickt mit feinen Wildgerichten, wie sie wohl auch dem passionierten Jäger Carl Wilhelm Friedrich gemundet hätten. Im Anschluss an das Buffet wird der zweite Teil des Abends eingeläutet – und mit ihm die Rückkehr einer Leidenschaft, die einst das Leben der Privilegierten prägte: das Glücksspiel.

Spiel, Schauspiel und Intrigen
Casinoartige Spiele mit Würfeln, auf Brettern, mit Holzfiguren oder Karten waren zur Zeit des Rokokos beliebter und fester Bestandteil höfischer Zeremonien. Faszinierend und raffiniert werden diese Spiele nun zum Leben erweckt: Authentisch inszeniert von Schauspielern – und als interaktives Erlebnis offen für alle Gäste, die ihre „Spiel-Jetons“ einsetzen und Teil der Szenerie werden möchten. Doch Achtung: Intrigen, Tumulte und überraschende Wendungen lassen auch hier nicht lange auf sich warten. Lust auf ein einzigartiges Erlebnis zwischen Adel, Atmosphäre und augenzwinkernder Aufregung? Tickets sind auf www.reservix.de erhältlich.

Ansbach; Rokoko-Festspiele
Am 4. Juli 2025 wird die Orangerie im Ansbacher Hofgarten zur Bühne eines einzigartigen historischen Spektakels – und öffnet ihre Salons für einen Glücksspiel-Abend wie zu Zeiten des „Wilden Markgrafen“. (Foto: epr/Barocktage Solothurn, Foto Bilderwerft)
Mehr vom Anbieter