Altenburger Land
Charmante
Reiseregion
DEINE
Auszeit im
Altenburger Land
Sommer im Altenburger Land

Mit abwechslungsreichem Kulturprogramm den perfekten Sommer genießen

(ksc) Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und handwerkliche Traditionen dank einer über 1.000-jährigen Geschichte: Das Altenburger Land zwischen Leipzig und Chemnitz verspricht die perfekte Auszeit. Unter dem Motto „DEIN Sommer-Moment im Altenburger Land“ können Besucher dieses Jahr auf besondere Weise mit lebendiger Geschichte, authentischen Zeitzeugen und aufstrebenden Künstlern Bekanntschaft machen.

Sommer mit Geschichte

Gleich mehrere Epochen Bau, Regierungs- und Verwaltungsgeschichte gibt es im Altenburger Residenzschloss und seinen Türmen zu erkunden – an der schlosseigenen Kirchenorgel legte einst sogar Johann Sebastian Bach Hand an. Ganz ausgefallen wird es im Spiel- und Skatkartenmuseum, welches in diesem Jahr seinen 100-jährigen Geburtstag mit der Sonderausstellung „Alles aus einer Hand – 100 Jahre Spielkartenmuseum“ noch bis zum 8. Oktober feiert. Hier erfährt man nicht nur alles über das immaterielle Kulturerbe Skat, sondern kann in der KartenMACHERwerkstatt selbst kreativ werden.

Sommer mit Programm

Fest steht: Mit einem Blick auf die kommenden Veranstaltungen bei der Urlaubsplanung steht dem persönlichen Sommer-Moment im Altenburger Land nichts mehr im Wege! In der Zeit von Mai bis September erwarten den Besucher zahlreiche Veranstaltungshöhepunkte wie die LANGE LISZT NACHT, das Sommerkabarett der Nörgelsäcke, das Classic Open Air, die Internationalen Sommerorgelkonzerte, das Garbisdorfer Vogelschießen oder die Rositzer Kirmes. Das Lindenau-Museum Altenburg feiert zudem sein 175-jähriges Bestehen mit Ausstellungen im Prinzenpalais des Residenzschlosses und auch das Museum Burg Posterstein und das Naturkundemuseum Mauritianum laden zu interessanten Ausstellungen ein. Das Renaissanceschloss Ponitz, die Kohlebahn in Meuselwitz und der Historische Friseursalon dürfen im Ausflugsprogramm ebenfalls nicht fehlen, genauso wie das Knopfmuseum in Schmölln, das Papiermuseum in Fockendorf und die Flugwelt in Nobitz. Alle Termine und weitere spannende Angebote findet man unter www.altenburg.travel.

Sommer mit Genuss

Auch Feinschmecker kommen bei ihrem Besuch im Altenburger Land auf Ihre Kosten und können sich ihren individuellen Sommer-Moment bei einem Besuch in einem der zahlreichen Restaurants und bei der Verkostung regionaler und saisonaler Leckerbissen im wahrsten Sinne des Wortes auf der Zunge zergehen lassen.