Nördlingen
Nördlingen
Die schönsten Ecken
sind rund
Zwischen Meteoritenkrater und Mittelalterflair

Nördlingen im Geopark Ries bietet abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse

Vor etwa 15 Millionen Jahren traf ein riesiger Meteorit mit enormer Wucht die Erde und schlug in das heutige Gebiet des Nördlinger Ries ein. Die gewaltige Explosion formte eine beeindruckende Kraterlandschaft, die bis heute sichtbar ist und tolle Möglichkeiten für eine Auszeit in der Natur bietet. Wanderfreunde haben eine große Auswahl an spannenden Routen, wie bspw. den „7-Hügel-Weg“, der idyllische Ausblicke auf das Ries ermöglicht, oder ein Stück auf dem Jakobsweg, der Nördlingen auf der Strecke zwischen Nürnberg und Bodensee passiert.

Nach der Wanderung folgt die Fahrradtour

Auch eine entspannte Radtour bietet sich dank der sanften Hügel hervorragend an. Ob „Von Krater zu Krater“ oder entlang der „Romantischen Straße“ – Nördlingen ist ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Touren. Wer mehr über den Meteoriteneinschlag erfahren und einen Blick auf echtes Mondgestein werfen möchte, schaut am besten im RiesKraterMuseum vorbei.

Mittelalterliche Atmosphäre hinter historischen Mauern

Doch nicht nur geologisch hat Nördlingen viel zu bieten, auch die bewegte Vergangenheit ist an allen Ecken zu spüren – wobei es hier heißt: „Die schönsten Ecken sind rund!“. Innerhalb der vollständig erhaltenen Stadtmauer versprüht der bayerische Ort seinen mittelalterlichen Charme. Ein Rundgang auf dem Mauerring sowie die Begutachtung der fünf Stadttore und ihrer Geschichten gehören ebenso zum Sightseeing-Programm wie der Aufstieg auf den 90 m hohen „Daniel“, dem Glockenturm der spätgotischen Hallenkirche St. Georg. Eine Stadtführung sowie der Besuch des Stadtmuseums oder des Bayerischen Eisenbahnmuseums runden die Reise nach Nördlingen ab.