Südheide Gifhorn
SÜDHEIDE GIFHORN
Natürlich.
Vielfältig.
Lüneburger Heide

Mit dem Fahrrad durch die Urlaubsregion Südheide Gifhorn

Aufsteigen, losradeln und genießen – das können „Auszeitler“ in der Urlaubsregion Südheide Gifhorn, dem Südtor zur Lüneburger Heide. Ob gemütliche 20 oder sportliche 80 Kilometer: Auf gut ausgebauten Radwanderwegen geht es durch eine überwiegend flache Landschaft und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten.

Jeder Pedaltritt auf den über 700 Kilometern beschildertem touristischen Radwegenetz führt raus aus dem Alltag und rein in eine zauberhafte Natur. Dabei kann der Weg das Ziel sein oder ein besonderer Ort wie das Internationale Mühlenmuseum, das Otter-Zentrum, das Kloster Isenhagen, die Museumsburg Brome oder ein Hofcafé mit hausgebackener Torte. Themenrouten wie die Heide-Tour und die Mühlen-Tour oder die Wege entlang des Elbe-Seitenkanals sind Highlights der Region. Mit dem Aller-Radweg und dem Weser-Harz-Heide-Radweg führen zudem zwei bekannte Radfernwege durch die Region, die sich in der Mühlenstadt Gifhorn kreuzen. Die romantische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert ist ein ausgezeichneter Ort für eine Rast, warten dort doch zahlreiche kulinarische Genussmöglichkeiten.

In der Südheide Gifhorn freuen sich nicht nur Cafés und Restaurants über Gäste, sondern auch Bett & Bike-Unterkünfte, die den Radlern ein Dach über dem Kopf und viele Annehmlichkeiten bieten. Weitere Informationen sowie rund 40 Tourenvorschläge mit ausführlichen Beschreibungen und GPS-Daten zum Download sind unter www.suedheide-gifhorn.de zu finden.